Angebot Veranstalter
Kursangebot & Preise für Veranstalter
Sie sind eine Organisation (Gemeinde, Region, Schule, Verein,...) und möchten eine Kurs organisieren? Dann sind Sie hier richtig - hier finden Sie unser Angebot!Unsere beliebtesten Kurse und Workshops:
Nachfolgend finden Sie die Beschreibung und Preise unserer aktuellen Kurse. Egal welches Betriebssystem (Android, iOS) Sie verwenden oder welchem Smartphone-Hersteller (Samsung, Huawei, Sony, Xiaomi, LG, Nokia, Apple iPhone, Emporia) Sie vertrauen - die Kurse sind immer gleich aufgebaut und decken die wichtigsten Funktionen ab!
Das kleine Smartphone-Einmaleins
Dauer: 4 mal 3 StundenPreis:
Ab Euro 0,- wenn Förderungen verfügbar sind, sonst:
Euro 1.100,- inkl. 20% USt. (inkl. pauschalierte Fahrtkosten) für maximal 10 Personen.
KOMPAKTER Anfängerkurs mit dem Smartphone / Tablet für Senioren und Junggebliebene
Sie sind eine Gruppe (Gemeinde, Region, Verein, Seniorenbund / Pensionistenverein,...) von bis zu 10 Personen, die einen KOMPAKTEN Grundlagen-Handykurs veranstalten will?
Fragen Sie wegen möglicher Förderungen an oder lassen Sie sich von uns wegen geringerer Fahrtkosten ein passendes Angebot erstellen! Wir kommen zu Ihnen in die Umgebung und schulen Sie auf Handy und Tablet ein!
Dazu passend:
Info-Frühstück zum Einstieg in die digitalte Welt
Hier mehr erfahren!
Inhalt:
Grundlegendes zum Smartphone: Bedienung und Aufbau des Gerätes
und der Benutzeroberfläche, Telefonieren, Textnachrichten schreiben, Fotografieren,
Fotoalbum
Kontakte und Internet: Kontakte sichern, die Schnellsteuerung des Gerätes,
Benachrichtigungen verstehen, sich mit dem Internet verbinden (WLAN &
mobile Daten), Google-Suche, eine App installieren
WhatsApp und wichtige Apps: WhatsApp verstehen und nutzen: Aufbau, Nachrichten schreiben und empfangen, Smileys (Emojis), Bilder versenden und weiterleiten, Status, WhatsApp-Anrufe, Google Maps, Youtube
Der Smartphone-Führerschein
Dauer: 6 mal 3 StundenPreis:
Ab Euro 0,- wenn Förderungen verfügbar sind, sonst:
Euro 1.500,- inkl. 20% USt. (inkl. pauschalierter Fahrtkosten) für maximal 10 Personen
AUSFÜHRLICHER Anfängerkurs mit dem Smartphone / Tablet für Senioren und Junggebliebene
Sie sind eine Gruppe (Gemeinde, Region, Verein, Seniorenbund / Pensionistenverein,...) von bis zu 10 Personen, die einen AUSFÜHRLICHEN Anfänger-Handykurs veranstalten will?
Fragen Sie wegen möglicher Förderungen an oder lassen Sie sich von uns wegen geringerer Fahrtkosten ein passendes Angebot erstellen! Wir kommen zu Ihnen in die Umgebung und schulen Sie auf Handy und Tablet ein!
Dazu passend:
Info-Frühstück zum Einstieg in die digitalte Welt
Hier mehr erfahren!
Inhalt:
Info-Frühstück zum Einstieg in die digitale Welt
Dauer: 2 StundenPreis:
Ab Euro 0,- wenn Förderungen verfügbar sind, sonst:
Euro 120,- inkl. 20% USt., inkl. Fahrtkosten.
Teilnehmer: unbegrenzt
Einstieg in die digitale Welt und Vorstellung der später abgehaltenen Handykurse / Tabletkurse für Senioren ("Das kleine Smartphone-Einmaleins" und "Der Smartphone-Führerschein")
Wir kommen zu Ihnen und stellen interessierten Personen die ersten Schritte in die digitale Welt vor!
In einem 15-minütigen Vortrag werden bereits erste Inhalte bearbeitet (Was ist ein Smartphone und was braucht es zum Betrieb, was ist das Internet und wie komme ins Internet, was sind Apps?), und danach steht genügend Zeit zur Verfügung, dass weitere Fragen beantwortet werden können.
Die Voranmeldung für einen später stattfindenden Kurs kann dort ebenfalls bereits geleistet werden.
nach oben
Workshop "Sicherer Umgang mit dem Internet"
Dauer: ab 2 StundenPreis:
Ab Euro 0,- wenn Förderungen verfügbar sind, sonst nach Vereinbarung
Teilnehmer: Kleingruppen / Schulklassen / Elternabende
Es wird der sichere Umgang mit Internet vermittelt - geeignet für alle Altersgruppen (Kindergarten, Volksschule, Mittelschulen / Gymnasien, Lehrlinge, Eltern, Lehrer, Senioren...
handykurse.at ist als Partner der ITSchool BPT GmbH (itschool.at) für Sie vor Ort - bei Interesse bitten wir Sie, direkt mit der ITSchool Kontakt aufzunehmen:
Christian Barboric: 0650/6802828, office@itschool.at
Über die ITSchool
Als Steiermarkpartner und offiziell zertifizierte Organisation der EU-Initiative Saferinternet.at sieht die ITSchool es als eine ihrer Hauptaufgaben an, Menschen aller Ziel- und Altersgruppen den sicheren Umgang mit Internet und digitalen Medien näherzubringen. Sie ist mit Freude und Energie bei der Sache, aktuell und top- informiert, am letzten Stand der Technik und bereitet ihre Workshops individuell alters- und zielgruppengerecht angepasst, multisensorisch und persönlich vor Ort auf.
Inhalte:
- Soziale Netzwerke: richtiger Umgang mit den Medien, welche persönlichen Daten gebe ich Preis, Sicherheits- und Privatsphäreeinstellungen,...
- Smartphones und Apps: Richtige, verantwortungsvolle und angepasste Nutzung des omnipräsenten Alltagswerkzeuges
- Sexting: Versenden von Nacktaufnahmen – was ist erlaubt? Wie sieht die gesetzliche Lage aus? Welche Konsequenzen haben Missbrauchsfälle? Wohin kann ich mich als Betroffener wenden?
- Cybergrooming: die Anbahnung sexueller Handlung (mit dem Ziel der sexuellen Belästigung oder des sexuellen Missbrauchs) von Erwachsenen an Minderjährige über das Internet. Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf diverse Gefahrensituationen und Problemlösungen
- Sextortion: die Erpressung mit sexuellen Inhalten. Wie macht man sein Profil sicher und somit uninteressant für Betrüger? Wir erläutern Handlungsstrategien und rechtliche Möglichkeiten im Falle einer Erpressung.
- Fake News, Informationskritik und Medienkompetenz: Moderne Kommunikationsmedien haben die Möglichkeit, falsche und manipulierende Nachrichten innerhalb kürzester Zeit an ein großes Publikum weiterzuleiten. Wichtig: den Ursprung und die Quellen von Nachrichten herauszufinden und zu evaluieren.
- Computerspiele / Spielesucht: Altersgerechte Spiele, ab wann spricht man von Spielesucht, wo findet man Hilfe, kostenpflichtige Spiele,...
- Urheberrecht und Recht am eigenen Bild: Welche Inhalte aus dem Inhalt darf ich rechtlich benützen? Was/wen darf ich fotografieren? Was darf ich mit diesen Bildern dann machen und was nicht?
Gutschein
Sie wollen unsere Dienste an einen jemanden verschenken?Hier mehr erfahren!